Bericht zur Qualifikation der NÖ Mannschaftsmeisterschaften der Masters 65+ 2023 in Himberg
Am Samstag, den 25. März 2023 fand die Qualifikation für die NÖ Mannschaftsmeisterschaften der Masters 65+ in Himberg statt. Bei der Qualifikation traten vier Spieler für unseren Club im Zählwettspiel an, wobei die besten drei für die Gesamtwertung herangezogen wurden. Insgesamt versuchten fünf Mannschaften einen der zwei freien Plätze zu ergattern. An diesem Tag waren unsere vier Masters bei sehr schwierigen Bedingungen eine Klasse für sich und konnten den 1. Platz erobern! Somit haben sie sich für die Meisterschaften im Herbst qualifiziert.
Folgende Spieler waren für den GC Schloss Ernegg im Einsatz:
Alfred Kronsteiner, Reinhard Naringbauer, Franz Groißenberger und Ernst Lasselsberger.
Unser Non Playing Captain Peter Schlögl bedankt sich bei seinen Spielern für den großartigen Einsatz.
So kann die Saison 2023 mit einem sportlichen Erfolg für den GC Schloss Ernegg beginnen.
Vom 23. Bis 25. Juni 2021 wurden im Golfclub Schloss Ernegg die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften Masters 65+ Damen Div.1/ Herren Div.3A, 3B, 3C, 3D vom Österreichischen Golfverband bei uns ausgetragen.
An insgesamt drei Turniertagen spielten rund 160 SpielerInnen aus verschiedensten österreichischen Golfclubs den Titel. Bei den Damen wurde außerdem der Österreichische Meister gekürt.
In der 3. Division wurde in vier Gruppen im System Round Robin gespielt. Den Aufstieg in die 2. Division holten in der Gruppe 3A GC Kremstal, in der Gruppe 3B der GC Murhof, in der Gruppe 3C der GC Schloss Frauenthal und in der Gruppe 3D der GC Salzburg.
Bei den Damen holte sich der Colony Club Gutenhof den Meistertitel. Auf den weiteren Plätzen landeten:
2. GC Schloss Schönborn
3. Golf und Country Club Salzburg-Klessheim
4. GC Schloss Ernegg
5. GC Neusiedlersee-Donnerskirchen
6. GC Wels
7. GC Urslautal
8. Kärntner GC Dellach
Für den Golfclub Schloss Ernegg war es eine tolle Herausforderung und große Ehre, Austragungsort dieser spannenden Meisterschaft zu sein.
Das umfangreiche und straffe Programm wurde von der Turnierorganisation des ÖGV, unter der Leitung unseres Turnierdirektors Günter Austerhuber in Zusammenarbeit mit dem Team des GC Schloss Ernegg zur vollsten Zufriedenheit aller TeilnehmerInnen gemeistert.
Die Mannschaftsstaatsmeisterschaften für Senioren fanden in diesem Jahr im Jaques-Lemans Golfclub St.Veit Längsee statt.
Unser Mid/Am Herrencaptain berichtet über die Meisterschaften:
Die Ernegger Senioren traten unter der Führung von Captain Peter Schlögl trat in der Division 5D an.
In unserer Gruppe spielten wir im Round Robin System gegen die sehr stark aufgestellten Teams vom Golfclub Seefeld-Reith, Golfclub Klopeinersee und Golfclub Murau Kreischberg.
Aufgrund der starken Gegner wurde von unserem Captain das ehrgeizige Ziel Klassenerhalt ausgegeben.
Wir traten also unsere Herausforderung mit folgenden Spielern an:
Richard Fischer
Peter Osanger
Gerald Wallner
Reinhard Naringbauer
Ernst Lasselsberger
Rupert Perger
Alfred Kronsteiner
Tag 1:
Am ersten Tag bekamen wir mit dem GC Klopeinersee einen lokalen Gegner zugelost.
Dieses Spiel wurde leider denkbar knapp 3:2 verloren.
Peter verlor seine Partie mit 4&3.
Ernst und unser Seniorenkücken Gerald verloren hier ihre beiden Partien erst auf der 17.
Unsere Supervierer Naringbauer/Kronsteiner konnten wieder einmal gewinnen und schlugen Ihre Gegner mit 3&1.
Richard konnte sich gegen seinen gleichwertigen Gegner in einem spannenden Kampf mit 2&1 durchsetzen.
Tag2:
Der Kampf gegen einen Olympiasieger!
Der GC Seefeld Reith hatte sich für diesen Kampf mit dem ehemaligen Olympiasieger Toni Innauer verstärkt.
Auch dieses Spiel wurde denkbar knapp mit 3&2 verloren.
Da Alfred ein bisschen vom Kreuzweh geplagt wurde, stellte unser Captain Jimmy Perger und Reinhard Naringbauer im Vierer auf und diese konnten einen fantastischen Sieg mit 5&4 einfahren.
Den zweiten Sieg konnte bei seinen ersten antreten als Senior Gerald Wallner mit 2&1 einfahren.
Ernst Lasselsberger bekam es mit der Skisprunglegende Toni Innauer zu tun und konnte leider seine
Qualitäten nicht ausspielen.
Ich glaube auch die „Punkterichter“ waren hier leicht beeinflusst von dem prominenten Gegner :-)).
Richard konnte leider an diesem Tag nicht seine Form bringen und verlor mit 3&1 und auch Peter fand nicht ins Spiel und verlor seine Partie mit 4&3.
Tag3:
Jetzt ging es in der letzten Partie gegen den Golfclub Murau-Kreischberg um den Verbleib in der Division 5D.
Nach einem Besuch am Vortag in der Hirter Brauerei und dem Jaques Lemans Weingut Taggenbrunn sowie einer Brandrede von unserem Captain Peter Schlögl ging es in den Showdown.
Nachdem Ernst uns leider beruflich nach Italien verlassen musste, stellte Captain Peter Schlögl wieder unseren gewohnten Vierer auf.
Leider konnten Naringbauer/Kronsteiner diesmal nicht gewinnen und verloren mit 4&3.
Nachdem auch Gerald seine Partie am letzten Loch noch verloren hatte lag es an Peter, Richard und Jimmy das angestrebte Ziel zu erreichen.
Richard gewann seine Partie mit 3&2 und Peter spielte perfekt auf und konnte seinen Gegner mit 4&3 bezwingen.
Jetzt lag es an Jimmy, die letzte Partie zu gewinnen und dieser konnte sich sehr verdient mit 3&1 durchsetzen und sicherte dem GC Ernegg somit den wichtigen dritten Punkt.
Wir gewannen das abschließende Match mit 3&2 und wurden in unserer Gruppe hinter Klopeinersee und Seefeld (Aufsteiger) dritter und sicherten uns den Klassenerhalt.
Danke an alle Spieler und den famosen Captain – ein toller Erfolg für den GC Ernegg.
Da in der nächsten Zeit die ersten Mannschaftsbewerbe ins Haus stehen, trafen sich unsere Senioren Mannschaft und unsere Masters Mannschaft mit den Kollegen vom GC Ferschnitz zu einem Vergleichskampf.
Dieser wurde am Samstag im GC Ferschnitz bei perfekten Wetterbedingungen über die Bühne gebracht.
Gespielt wurde ein Lochwettspiel um die berühmte „Goldene Ananas“.
Bei den Senioren traten 10 Ernegger gegen 10 Ferschnitzer im Lochwettspiel gegeneinander an.
Ferschnitz gewann hier mit 7,5 Punkten zu 2,5 Punkten.
Die Punkte für den GC Ernegg holten Peter Osanger und Richard Fischer, Gerald Wallner konnte seine Partie teilen.
Bei den Masters traten 6 Spieler für den GC Ernegg an.
Dieses Spiel endete mit 5,5 Punkten zu 0,5 Punkten für Ferschnitz.
Den halben Punkt für den GC Ernegg holte Peter Hartwig.
Die Kollegen aus Ferschnitz konnten bei diesem Vergleichskampf Ihren Heimvorteil perfekt nutzen und einen klaren Gesamtsieg einfahren.
Die goldene Ananas wurde im Anschluss durch die Captains Fischer & Schlögl an die Captains des GC Ferschnitz – Buschenreiter und Mitterböck übergeben.
Danke an alle Spieler des GC Ernegg für Ihren Einsatz und für die gelungene Veranstaltung.
Wir hoffen, dass bei der Revanche im GC Schloss Ernegg unsere Spieler ihre Stärken besser ausspielen können.
Danke an unseren Captain Richard Fischer für den tollen Bericht!
Nach einer erfolgreichen Mostviertelchallenge im vergangenen Jahr war auch die Freude auf die diesjährige Challenge dementsprechend groß. Leider zog uns das Wetter am 11. Juli, an welchem die Challenge im GC SWARCO Amstetten-Ferschnitz stattfinden hätte sollen, einen Strich durch die Rechnung. Nichtsdestotrotzb fand die sonntägige Finalrund im Golfclub Schloss Ernegg unter besten Bedingungen und mit top Spielerinnen und Spielern statt.
Die Bruttowertung entschieden:
Herren: Christian Berger-Steiner, GC SWARCO Amstetten-Ferschnitz
Damen: Karin Schultes, GC SWARCO Amstetten-Ferschnitz
Sieger Nettogruppe A:
Martin Neuhold, GC Schönfeld
Gerald Wallner, GC Schloss Ernegg
Thomas Neuhold, GC Schönfeld
Sieger Nettogruppe B:
Josef Mitsche, GC Schloss Ernegg
Markus Kohl, GC GolfMaxX
Gabriel Glowacki, GC SWARCO Amstetten
Sieger Nettogruppe C:
Manfred Bruckner, GC Schloss Ernegg
David Haselsteiner, GC Schloss Ernegg
Anita Gamperling, Marco Polo Vienna
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern recht herzlich und bedanken uns für die zahlreichen Teilnahmen.
Weiters gilt ein großes Dankeschön dem GC SWARCO Amstetten-Ferschnitz für die positive und gelungene Zusammenarbeit.
Wir freuen uns auf die nächste Mostviertelchallenge!
Spät aber doch – auch diese Saison fand endlich der erste Schülercup bei traumhaftem Wetter im GC Schloss Ernegg statt. Diese Turnierserie bietet jungen Talenten die Möglichkeit, sich in vertrauter und gemütlicher Atmosphäre mit dem Turniersport vertraut zu machen. Großer Dank gilt hierbei Eltern und Familienangehörigen, die ihre Kinder dabei unterstützen und als Taxi und Manager immer bereit sind.
Wir gratulieren allen SpielerInnen zu den tollen erbrachten Leistungen und wünschen viel Erfolg für ihre sportliche Zukunft.
Am 4. Juli fand das erste Turnier der Serie „Reise durch Europa“ unter dem Motto „Kroatien“ statt.
Die Bruttowertung entschieden: Herren: Richard Fischer mit 30 Bruttopunkten
bei den Damen Doris Gwinner, 22 Punkten, beide GC Schloss Ernegg.
Sieger der Nettowertung ist Sonja Schneider, GC Stärk Ansfelden mit 46 Nettopunkten vor Werner Digruber 42 Nettopunkte und Matthias Leeb 38 Punkte, jeweils GC Schloss Ernegg
Helmut Kriegler und Peter Schlögl Seniorencaptain`s des GC Schloss Ernegg
luden die Senior Golfer des GC Herzog Tassilo zu einem freundschaftlichen Clubvergleichsspiel nach Ernegg ein.
Ein strahlend schöner Tag, ein top gepflegter Platz, gut gelaunte Spieler, dies konnte nur mehr ein toller Golftag werden. Die Ergebnisse waren dann auch dementsprechend gut.
Die Ernegger konnten sich letztendlich klar durchsetzen und gewannen souverän.
Bei einem gemeinsamen Essen, im Restaurant „die Meierei“ feierten wir gemeinsam diesen schönen Golftag.
Nach einer Corona – bedingten Pause fand am 25. Juni das erste Seniorenturnier der Saison statt. Dieser Einladung folgten 45 Spielerinnen und Spieler, vor ihrem Start mit einem Lunchpaket ausgestattet, und stellten Ihr Können unter Beweis. Nach mehreren verregneten Tagen und Wochen hielt aber auch das Wetter – abgesehen von kurzen Regenschauern – inne und ermöglichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen angenehmen Tag im Golfclub Schloss Ernegg.
Sonja Stöckl (34 Punkte) und Franz Groissenberger (39 Punkte) gewannen den ersten Nettopreis Damen/Herren, während Alfred Kronsteiner (31 Punkte) und Andrea Esletzbichler (19 Punkte) die Bruttopreise für sich entscheiden konnten. Gerhard Glitzner erzielte den Nearest to the Pin und Richard Fischer den Longest Drive.
Vor 38 Jahren erstmals organisiert, heute weltbekannt: der BMW Golf Cup International. Diese internationale Turnierserie ist der Traum von alljährlich rund 100.000 Amateurgolferinnen und Amateurgolfern aus den verschiedensten Nationen. Aber nur die besten gelangen über eine Qualifikation zu einem „once in a lifetime“ Erlebnis – dem Weltfinale, ausgetragen auf einer der schönsten Golfanlagen weltweit.
Durch den Sieg bei einem der insgesamt sieben Qualifikationsturniere ermöglichen sich die Siegerinnen und Sieger eine Teilnahme am Finalturnier, welches am 19. September 2020 in der Golfschaukel Stegersbach stattfindet. Dort eröffnet sich für die TeilnehmerInnen die Chance, sich einen Platz für das Weltfinale, welches dieses Jahr in Dubai stattfindet, zu erspielen.
Am 11. Juni 2020 wurde eines dieser Qualifikationsturniere von BMW Slawitscheck im Golfclub Schloss Ernegg veranstaltet. Dieser Einladung folgten viele Golferinnen und Golfer aus diversen Golfclubs, um einen exklusiven Golftag, bestens organisiert vom Autohaus BMW Slawitscheck Amstetten, zu genießen.
Marketingleiter Stefan Teufel und Vorstandsmitglied des GC Schloss Ernegg Karin Fürst gratulierten den Siegerinnen und Siegern des Qualifikationsturniers sehr herzlich, überreichten ansehnliche Preise und wünschten ihnen bereits im Vorhinein ein schönes Spiel und viel Erfolg für das Landesfinale.
Die Preisträger der Serie 2020
Bruttosieger
Name
Golfclub
Punkte
Herren
Alexander Funke
GC Swarco
37
Damen
Isabelle Hedley Hasch
GC Swarco
29
Herren Netto A (Handicap 0 bis -12,4):
Name
Golfclub
Punkte
1.
Andreas Friedl jun.
GC Swarco
40
2.
Gerald Wallner
GC Ernegg
38
3.
Alexander Funke
GC Swarco
37
Herren Netto B (Handicap -12,5 bis -28,4):
Name
Golfclub
Punkte
1.
Dieter Kirchweger
GC Swarco
39
2.
Mario Schuller
GC Swarco
39
3.
Julian Daurer
GC Ernegg
36
Damen Netto (Handicap 0 bis -28,4):
Name
Golfclub
Punkte
1.
Berit Schenk
Golf Schaukel
33
2.
Michaela Schütter
GC Swarco
33
3.
Edith Schadenhofer
GC Ernegg
30
Gästeklasse Damen und Herren (Handicap -28,5 bis -54)
Name
Golfclub
Punkte
1.
Richard Feregyhazy
GC Swarco
44
2.
Georg Schmolski
GC Swarco
41
3.
Martha Köck
GC Hautschlaf
23
Der GC Schloss Ernegg gratuliert den PreisträgerInnen zu Ihren Erfolgen!
Notwendige Cookies werden für die korrekte Darstellung der Website in Ihrem Browser benötigt und in Ihrem Browser gespeichert. Nicht notwendige Cookies werden z.B. für das Tracking anonymisierter Userdaten verwendet (z.B. Google Analytics) und sind nur mit Ihrer Zustimmung zulässig.