Zum Andenken an unser langjähriges Mitglied Alberto Stefanelli, wurde bei der 4 eine Eiche gepflanzt.
Am 5. Juni ging im GC Schloss Ernegg das Vorstandsturnier über die Bühne. 33 GolferInnen konnten tolle Runden bei sonnigem Wetter genießen.
Unsere SiegerInnen des Tages:
Brutto Wertung
1.Brutto Herren: Richard Fischer / 30 Brutto
1.Brutto Damen: Karin Fürst / 11 Bruto
Netto Wertung
1. Netto: Lukas Gallistl / 45 Netto
2. Netto: Harald Fürst / 38 Netto
3. Netto: Wolfgang Strobl / 37 Netto
Wir bedanken uns bei allen TeilmehmerInnen für den tollen Tag im Club!
Das Team des GC Schloss Ernegg

World Women`s Golf Day 2021
Anlässlich des „Welt Damen Golftages“ lud der GC Schloss Ernegg am 2. Juni bereits
zum 6. Mal zum Damenturnier.
Alle Damen starteten bei bestem Wetter und gut gelaunt in die 18 Loch Runde.
Nach der Runde wurden die Teilnehmerinnen auf die Schlossterrasse zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen und im Zuge dessen die Gewinner ermittelt.
Bruttosiegerin des Turniers wurde mit 23 Bruttopunkten Sonja Holzer, GC Schloss Ernegg.
In der Nettowertung sicherte sich Waltraut Handl vom GC Schloss Ernegg mit 41 Nettopunkten den ersten Preis.
2. Platz: Michaela Oberhammer/GC Brunn mit 37 Punkten,
3. Platz: Marion Foltanyi/GC Diamond Country Club mit 34 Punkten.
Der GC Schloss Ernegg bedankt sich ganz herzlich für die Teilnahme.
Die Mannschaftsstaatsmeisterschaften für Senioren fanden in diesem Jahr im Jaques-Lemans Golfclub St.Veit Längsee statt.
Unser Mid/Am Herrencaptain berichtet über die Meisterschaften:
Die Ernegger Senioren traten unter der Führung von Captain Peter Schlögl trat in der Division 5D an.
In unserer Gruppe spielten wir im Round Robin System gegen die sehr stark aufgestellten Teams vom Golfclub Seefeld-Reith, Golfclub Klopeinersee und Golfclub Murau Kreischberg.
Aufgrund der starken Gegner wurde von unserem Captain das ehrgeizige Ziel Klassenerhalt ausgegeben.
Wir traten also unsere Herausforderung mit folgenden Spielern an:
Richard Fischer
Peter Osanger
Gerald Wallner
Reinhard Naringbauer
Ernst Lasselsberger
Rupert Perger
Alfred Kronsteiner
Tag 1:
Am ersten Tag bekamen wir mit dem GC Klopeinersee einen lokalen Gegner zugelost.
Dieses Spiel wurde leider denkbar knapp 3:2 verloren.
Peter verlor seine Partie mit 4&3.
Ernst und unser Seniorenkücken Gerald verloren hier ihre beiden Partien erst auf der 17.
Unsere Supervierer Naringbauer/Kronsteiner konnten wieder einmal gewinnen und schlugen Ihre Gegner mit 3&1.
Richard konnte sich gegen seinen gleichwertigen Gegner in einem spannenden Kampf mit 2&1 durchsetzen.
Tag2:
Der Kampf gegen einen Olympiasieger!
Der GC Seefeld Reith hatte sich für diesen Kampf mit dem ehemaligen Olympiasieger Toni Innauer verstärkt.
Auch dieses Spiel wurde denkbar knapp mit 3&2 verloren.
Da Alfred ein bisschen vom Kreuzweh geplagt wurde, stellte unser Captain Jimmy Perger und Reinhard Naringbauer im Vierer auf und diese konnten einen fantastischen Sieg mit 5&4 einfahren.
Den zweiten Sieg konnte bei seinen ersten antreten als Senior Gerald Wallner mit 2&1 einfahren.
Ernst Lasselsberger bekam es mit der Skisprunglegende Toni Innauer zu tun und konnte leider seine
Qualitäten nicht ausspielen.
Ich glaube auch die „Punkterichter“ waren hier leicht beeinflusst von dem prominenten Gegner :-)).
Richard konnte leider an diesem Tag nicht seine Form bringen und verlor mit 3&1 und auch Peter fand nicht ins Spiel und verlor seine Partie mit 4&3.
Tag3:
Jetzt ging es in der letzten Partie gegen den Golfclub Murau-Kreischberg um den Verbleib in der Division 5D.
Nach einem Besuch am Vortag in der Hirter Brauerei und dem Jaques Lemans Weingut Taggenbrunn sowie einer Brandrede von unserem Captain Peter Schlögl ging es in den Showdown.
Nachdem Ernst uns leider beruflich nach Italien verlassen musste, stellte Captain Peter Schlögl wieder unseren gewohnten Vierer auf.
Leider konnten Naringbauer/Kronsteiner diesmal nicht gewinnen und verloren mit 4&3.
Nachdem auch Gerald seine Partie am letzten Loch noch verloren hatte lag es an Peter, Richard und Jimmy das angestrebte Ziel zu erreichen.
Richard gewann seine Partie mit 3&2 und Peter spielte perfekt auf und konnte seinen Gegner mit 4&3 bezwingen.
Jetzt lag es an Jimmy, die letzte Partie zu gewinnen und dieser konnte sich sehr verdient mit 3&1 durchsetzen und sicherte dem GC Ernegg somit den wichtigen dritten Punkt.
Wir gewannen das abschließende Match mit 3&2 und wurden in unserer Gruppe hinter Klopeinersee und Seefeld (Aufsteiger) dritter und sicherten uns den Klassenerhalt.
Danke an alle Spieler und den famosen Captain – ein toller Erfolg für den GC Ernegg.
Richard
Corona – Regeln ab 19. Mai
- Zutritt zum Golfplatz und der gesamten Anlage nur getestet, geimpft oder genesen.
Es dürfen nur Personen die Sportstätte betreten, die Eintrittstests vorweisen. Die Art der Nachweise und Gültigkeit dieser für Personen ab dem 10. Geburtstag können wie folgt zusammengefasst werden:
- Antigentest zur Eigenanwendung mit digitaler Lösung: 24h gültig
- Nachweis eines Antigentests von einer befugten Stelle: 48h gültig
- Nachweis eines PCR Tests von einer befugten Stelle: 72 h gültig
- Ausnahmsweise einen Antigentest zur Eigenanwendung unter Aufsicht vor Ort – einmalig gültig
JEDER GAST DER GOLFANLAGE IST DAZU VERPFLICHTET, EINES DER 3G’S IM SEKRETARIAT VORZUWEISEN.
- 4er Flights sind wieder erlaubt
- FFP2 Maskenpflicht in allen geschlossenen Räumen (davon ausgenommen sind Feuchträume)
Da in der nächsten Zeit die ersten Mannschaftsbewerbe ins Haus stehen, trafen sich unsere Senioren Mannschaft und unsere Masters Mannschaft mit den Kollegen vom GC Ferschnitz zu einem Vergleichskampf.
Dieser wurde am Samstag im GC Ferschnitz bei perfekten Wetterbedingungen über die Bühne gebracht.
Gespielt wurde ein Lochwettspiel um die berühmte „Goldene Ananas“.
Bei den Senioren traten 10 Ernegger gegen 10 Ferschnitzer im Lochwettspiel gegeneinander an.
Ferschnitz gewann hier mit 7,5 Punkten zu 2,5 Punkten.
Die Punkte für den GC Ernegg holten Peter Osanger und Richard Fischer, Gerald Wallner konnte seine Partie teilen.
Bei den Masters traten 6 Spieler für den GC Ernegg an.
Dieses Spiel endete mit 5,5 Punkten zu 0,5 Punkten für Ferschnitz.
Den halben Punkt für den GC Ernegg holte Peter Hartwig.
Die Kollegen aus Ferschnitz konnten bei diesem Vergleichskampf Ihren Heimvorteil perfekt nutzen und einen klaren Gesamtsieg einfahren.
Die goldene Ananas wurde im Anschluss durch die Captains Fischer & Schlögl an die Captains des GC Ferschnitz – Buschenreiter und Mitterböck übergeben.
Danke an alle Spieler des GC Ernegg für Ihren Einsatz und für die gelungene Veranstaltung.
Wir hoffen, dass bei der Revanche im GC Schloss Ernegg unsere Spieler ihre Stärken besser ausspielen können.
Danke an unseren Captain Richard Fischer für den tollen Bericht!
Zurzeit genießen wir in Ernegg warmes Frühlingswetter – wir hoffen, dass dieses so bleibt!
Einige Eindrücke:
Seit 2. Mai ist der Lockdown in Niederösterreich und Wien nun aufgehoben. Bei der Flightbuchung hat sich Folgendes geändert:
4er Flights sind erlaubt, sofern die SpielerInnen nur aus zwei verschiedenen Haushalten stammen.
Wir bitten Sie, diese Regel zu beachten und einzuhalten.
Herzlichen Dank!
Das Team des GC Schloss Ernegg
Vergangene Woche wurden bei uns im GC Schloss Ernegg die Flaggen vor unserem Clubhaus gehisst.
Danke an Vorstandsmitglied Karin Fürst für die gute Idee, als auch an unsere Greenkeeper für das Aufstellen der Fahnenmasten.