News des Tages
Startzeit reservieren
Turnieranmeldungen
Platz bespielbar
Cart & Trolley
Cart erlaubt
Webcam
Aktuelles Wetter
Trolley nicht erlaubt
News
WINTERGREENFEE
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Greenfeespieler
Unser Büro ist derzeit nicht besetzt.
Wintergreenfee = Tagesgreenfee aber ohne Rabatte
Mo. – So. € 35,-
Bitte beachten Sie die Anweisungen auf unserer Sekretariatstür.
Das Greenfee muss vor Spielbeginn gelöst werden.
Es werden täglich Platzkontrollen durchgeführt.
Schönes Spiel wünscht
Ihr Team vom GC Schloss Ernegg
Winterregeln:
gültig vom 15.11. bis voraussichtlich 31.3.
Es ist verpflichtend:
- Nur von den markierten Wintertees abzuschlagen.
- Ausschließlich die mit Fahnen gekennzeichneten Greens anzuspielen.
- Bälle, die auf einem Sommertee landen, aufzuheben und außerhalb dieser Fläche zu droppen.
- Golftaschen zu tragen.
- Die Bälle auf dem Fairways besser zu legen eventuell sogar „aufzuteen“.
Es ist untersagt:
- Trollies und Ecarts zu verwenden.
- Die Stellen des Platzes zu betreten, auf denen Raureif liegt.
- Von Abschlägen abzuschlagen, die nicht gekennzeichnet sind.
- Bälle von einem Sommertee weiterzuspielen.
- Greens betreten oder anspielen, die nicht mit Fahnen gekennzeichnet sind.
- Das betreten von Sommergreens ist strengstens untersagt.
Wir bitten zwecks Schonung des Platzes die Winterregeln strikt einzuhalten und darauf zu achten, dass diese auch von anderen Spielern genauestens befolgt werden. Bitte machen Sie Zuwiderhandelnde auf diese Etikette
Philip Graham Hedley
Philip bietet auch heuer wieder Golfreisen an. Unter Golfschule auf unserer Homepage findet Ihr die Angebote.
Wenn Ihr Interesse habt meldet euch bitte unter
Kontakt:
Tel: +43 (0) 677 61 61 22 65
Flaggenturnier im GC Schloss Ernegg
Last but not least veranstaltete der Golfclub Schloss Ernegg am Nationalfeiertag für diese Saison sein letztes Turnier. Ausgestattet mit Fähnchen starteten die Golfer zum Flaggenturnier.
Die Bruttofahne konnte Josef Leber, vom GC Kremstal, bei diesem Zählwettspiel am besten platzieren und ist somit der Sieger des Tages.
Bruttoflaggen:
- Josef Leber, GC Kremstal
- Andreas Dober, GC Schloss Ernegg
- Andreas Kuba, GC Schloss Ernegg
Nettoflaggen:
- Günther Mondl, GC Schloss Ernegg
- Theo Weinbrenner, GC Schloss Ernegg
- Josef Leber, GC Kremstal
Ralf Peter Reiter, Manager des GC Schloss Ernegg, bedankte sich für die Teilnahme und gratulierte allen Preisträgern. Beim Martiniganslessen im Restaurant des GC Schloss Ernegg fand das Turnier einen gemütlichen Ausklang.
Tagesgericht im "das Auersperg"
Wildgerichte
Mufflonbraten
geschmorrt mit Kürbis, Pilzen und Rotwein mit Polentaschnitten und Rotkraut
Rehfilet rosa gebraten mit Schupfnudeln, Erdäpfel-Gurken Gemüse, Rosa Beeren und Cranberries
Krautwickel vom Wildschwein auf Petersilienwurzel-Püree mit Salzerdäpfeln
Hasenragout mit Laugenknödel
Hirschrollade gefüllt mit
Karotten, Gurkerl und Speck
mit Kroketten und Preiselbeerbirne
Wildleber mit Serviettenknödel
und Kürbis-Chutney
zum Wild empfehlen wir Euch
Aperitiv
Birnentraum süss oder
Birnenschaumwein manuett trocken
Piccoloflasche € 4,90
Bio Bier Schwarzer Graf
von Peter Bruckner, Grubberg
Eine Mischung aus drei österreichischen Malzen bringt bernsteinfarbene Lichteffekte und Karamellnoten ins Glas. Dazu zwei Sorten Hopfen. Das ergibt ein ausgesprochen vollmundiges Bier mit einzigartigem Charakter.
Flasche 0,33l € 3,00
ein Glas Wein
Pinot Noir vom Berg 2014 Jg
Weingut Alphart, Thermenregion
Vielschichtiger Duft nach Himbeeren, Brombeeren und einem Hauch von Hagebutten, sehr ausdrucksstarke belebende Säure und eleganter, langer Abgang
1/8 € 3,10 Flasche € 18,60
Digestiv
Schnäpse aus dem Mostviertel
Gerne könnt ihr auch einen Tisch reservieren!